Anlagen-Typ: Fassaden-System, Netzverbund
Anlagen-Leistung: 11.6 kWp
Energie-Ertrag: 16250 kWh/Jahr
CO2-Ersparnis: 8.1 Tonnen/Jahr
Das Jungfraujoch erhebt sich in den Schweizer Alpen und ragt knapp 3'500 Meter über den Meeresspiegel. Der Berg trägt die höchstgelegene Solarstromanlage der Welt. Die BKW-Tochter sol-E Suisse AG hat den ersten Ausbau der welthöchsten Photovoltaikanlage auf dem Jungfraujoch in Betrieb genommen - ausgestattet mit Solarmodulen von Kyocera, geliefert von TRITEC.